Skip to content

Flohmarkt am 14. Juni: Handeln, Schnäppchen jagen, Schätze finden

Am Samstag, dem 14. Juni, lockt der Innenstadt-Flohmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Stadt der Düfte und Aromen. Von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Schatzsuche, bei der Besucher nach einzigartigen Schnäppchen, alten Schätzen und besonderen Fundstücken stöbern können. Ob Kleidung, Antiquitäten, Spielzeug, Dekorationsartikel oder handgemachte Unikate – auf dem Flohmarkt gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, sich ein Plätzchen in der Oberen Straße, der Mittleren Straße oder der Marktstraße zu suchen. „Kinder können kostenlos auf einer Decke ihre Spielsachen, Bücher und vieles mehr anbieten“, erklärt Inga Schaper, Teamleiterin Eventmanagement der Stadtmarketing Holzminden GmbH die Rahmenbedingungen. „Erwachsene zahlen für ihren Platz – unabhängig, ob sie ihr Hab und Gut auf einer Decke oder an einem Tisch feilbieten – 10 Euro pro laufenden Meter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gilt das Prinzip ‚Wer zuerst kommt, mahlt zuerst‘.“

Wer an dem Innenstadt-Flohmarkt teilnehmen möchte, muss allerdings ein paar Regeln beachten. So sind die PKW‘s nur bis 09:30 Uhr zum Entladen in der Fußgängerzone erlaubt. Geschäfts-, Haus- und andere Eingänge sowie Schaufenster dürfen nicht versperrt werden. Außerdem ist ein Rettungsweg von 3,5 Metern freizuhalten. Die Standgebühren werden am Veranstaltungstag eingesammelt.

„Der Flohmarkt bietet eine tolle Gelegenheit, den Tag in der lebendigen Atmosphäre der Holzmindener Innenstadt zu verbringen, neue Dinge zu entdecken und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern“, sagt Inga Schaper. Alle Trödler können in der Oberen Straße, in der Mittleren Straße und in der Marktstraße nach Herzenslust stöbern und shoppen.

Pressefoto

Blick auf das Flohmarkt-Treiben in der Mittleren Straße in Holzminden.
Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH
BU: Der beliebte Innenstadt-Flohmarkt lockt am Samstag, den 14. Juni, von 10 bis 16 Uhr zahlreiche Besucher in die Stadt der Düfte und Aromen.