Zuflucht - Zuversicht - Zukunft: 12 Kriegskinder erzählen - Begleitprogramm zur Kunstausstellung "WAR und ist KRIEG"

Innenstadt
Essenrode_c_Thomas_Knppel
Datum: 21. Juni 2024 19:30

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Holzminden

Der Filmemacher Thomas Knüppel komponierte aus zwölf Zeitzeug:innen-Interviews mit Menschen aus Essenrode die berührende Dokumentation „Zuflucht – Zuversicht – Zukunft“. Sie zeigt individuelle Perspektiven auf Flucht und Vertreibung, sowie die Erinnerung an die gemeinschaftliche Flucht des „Elisenhof-Trecks“ mit zwölf Familien und zwei französischen Kriegsgefangenen aus Pommern vor der herannahenden Roten Armee bis nach Essenrode. Die Dokumentation beleuchtet überdies aus der Perspektive der Kriegsenkel-Generation transgenerationale Aspekte sowie die Bedeutung des sich Erinnerns.
Das Jahr 1945 hat das niedersächsische Dorf Essenrode – wie unzählige andere Orte – in besonderer Weise geprägt. Essenrode verdoppelte nahezu seine Einwohnerzahl durch die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen aus Pommern, West- und Ostpreußen, Schlesien, dem Sudeten- und Wartheland, dem Baltikum, Bessarabien und Galizien. In den Folgejahren kamen dann auch Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone und später aus der DDR hinzu. Die heimatlosen Menschen fanden Zuflucht in Essenrode. Viele der Kriegskinder und ihre Familien leben noch heute in dem Dorf bei Braunschweig. 
75 Jahre danach initiierten Sabine C. Langer und Roland Remus ein Projekt zur Frage, wie Einheimische und Ankommende ihre eigene Zukunft und die des Dorfes in die Hand nahmen.

 
Die Veranstaltung am Freitag, 21. Juni beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um frühzeitiges Erscheinen gebeten.

Das Projekt wird gefördert durch die Braunschweigische Sparkassenstiftung, die GLS Treuhand und die Kulturstiftung des Landkreises Holzminden.

Weitere Informationen in der Stadtbücherei Holzminden, Tel. 05531/9364-0, buecherei@holzminden.de. Adresse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden. Öffnungszeiten: Di + Do 11-18 Uhr; Mi + Fr + Sa 10-13 Uhr und auf http://buecherei.holzminden.de

 

 

Alle Daten


  • 21. Juni 2024 19:30